Kostenvergütung

Kostenvergütung
Kọs|ten|ver|gü|tung, die: Kostenerstattung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leihhaus — in Berlin (1931) Als Pfandhaus, auch Leihhaus, wird umgangssprachlich ein Geschäft bezeichnet, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. Dabei wird in der Regel zwischen 25 % und 50 % des aktuellen Wertes (nicht des ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandhaus — Leihhaus in Berlin (1931) Pfandhaus oder Leihhaus ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Pfandleihanstalten, die gewerbsmäßig gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen gewähren. Dabei wird in der Regel zu einer Beleihungsgrenze zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandleihanstalt — Leihhaus in Berlin (1931) Als Pfandhaus, auch Leihhaus, wird umgangssprachlich ein Geschäft bezeichnet, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. Dabei wird in der Regel zwischen 25 % und 50 % des aktuellen Wertes (nicht des… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandleihe — Leihhaus in Berlin (1931) Als Pfandhaus, auch Leihhaus, wird umgangssprachlich ein Geschäft bezeichnet, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. Dabei wird in der Regel zwischen 25 % und 50 % des aktuellen Wertes (nicht des… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandleihkasse — Leihhaus in Berlin (1931) Als Pfandhaus, auch Leihhaus, wird umgangssprachlich ein Geschäft bezeichnet, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. Dabei wird in der Regel zwischen 25 % und 50 % des aktuellen Wertes (nicht des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”